element-i steht für ein ganzheitliches Bildungskonzept, das Kinder und Jugendliche von der Krippe bis zum Abitur begleitet. Mit über 40 Kinderhäusern und mehreren Schulen in Baden-Württemberg, darunter in Stuttgart, Karlsruhe und München, verfolgt element-i das Ziel, junge Menschen zu selbstbestimmten, verantwortungsvollen und kreativen Persönlichkeiten zu entwickeln.
Pädagogisches Konzept
Die element-i Pädagogik basiert auf der Überzeugung, dass jedes Kind individuelle Potenziale besitzt. Durch eine vorbereitete Umgebung, altersgemischte Lerngruppen und projektorientiertes Lernen werden Kinder ermutigt, ihre Interessen zu verfolgen und Verantwortung für ihren Lernprozess zu übernehmen. Besonderer Wert wird auf MINT-Fächer, kreative Ausdrucksformen und bilingualen Unterricht gelegt.
Einrichtungen in Stuttgart
In Stuttgart betreibt element-i unter anderem die Freie element-i Grundschule und die Freie element-i Gemeinschaftsschule. Beide Schulen sind staatlich anerkannt, ganztägig geöffnet und bieten eine durchgängige Betreuung mit frisch zubereiteten Mahlzeiten aus eigener Küche. Ein besonderes Merkmal ist das Lernhauskonzept, das individuelle Förderung in altersgemischten Gruppen ermöglicht.
Ernährungskonzept
Gesunde Ernährung ist ein integraler Bestandteil des element-i Konzepts. In jeder Einrichtung sorgt ein eigener Koch oder eine eigene Köchin für täglich frische, abwechslungsreiche und kindgerechte Mahlzeiten. Dabei werden regionale und saisonale Lebensmittel bevorzugt.
Kooperationen und Projekte
element-i engagiert sich in vielfältigen Kooperationen, wie dem Projekt mit dem Kindermuseum “Junges Schloss” in Stuttgart. Dabei werden Ausstellungsthemen in die Einrichtungen übertragen, um Kindern kreative und individuelle Lernzugänge zu ermöglichen.
Mit seinem innovativen Ansatz leistet element-i einen bedeutenden Beitrag zur Bildungslandschaft und fördert die Entwicklung von Kindern zu verantwortungsbewussten Mitgliedern der Gesellschaft.