Die seit 1904 bestehende Pädagogische Hochschule Heidelberg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule mit universitärem Profil. Ihre Mitglieder lehren und forschen primär in den Bildungswissenschaften, den Fachdidaktiken bzw. der Sonderpädagogik. Sie sind zudem auf den Transfer ihrer Expertise beispielsweise in Unternehmen, (non-profit) Organisationen und die Öffentlichkeit spezialisiert. (Link) Darüber hinaus bringt sich die Hochschule aktiv in die Gestaltung von Bildungslandschaften ein, entwickelt Fortbildungsangebote für pädagogische Fachkräfte und engagiert sich in gesellschaftlich relevanten Themenfeldern wie Inklusion, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Forschung und Entwicklung Die bildungswissenschaftlichen, fachdidaktischen bzw. sonderpädagogischen Forschungsvorhaben der Hochschule lassen sich im Spektrum zwischen grundlegender Forschung und der Entwicklung von Bildungsinnovationen verorten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf empirischer Bildungsforschung, partizipativen Ansätzen und der Förderung von Bildungsprozessen über die gesamte Lebensspanne. Darüber hinaus kommt der Qualifizierung der Promovierenden sowie von Post-Doktorandinnen und -Doktoranden eine besondere Bedeutung bei. Programme wie die Graduate School oder strukturierte Promotionskollegs tragen dazu bei, wissenschaftlichen Nachwuchs gezielt zu fördern.
Transfer Die Hochschule übernimmt zudem gesellschaftliche Verantwortung und trägt mit ihrer Expertise aktiv zur Lösung gesellschaftlicher Probleme bei. Hierzu tritt sie sowohl mit (außer-)schulischen Bildungseinrichtungen in den Dialog als auch mit Wirtschaftsunternehmen, Kultureinrichtungen, Vereinen, Stiftungen und der interessierten Öffentlichkeit. Das hochschuleigene Transferzentrum koordiniert vielfältige Aktivitäten im Bereich Wissenstransfer, gesellschaftlicher Dialog und Innovationsentwicklung. Mit Projekten wie Transfer Together, Service Learning, Bildungshackathons oder partizipativen Ausstellungen bringt die Hochschule Forschung, Lehre und Gesellschaft nachhaltig in Austausch.
Siehe auch: Daten und Fakten.
Die Pädagogische Hochschule Heidelberg zählt rund 4.500 Studierende und verfügt über ein breites Studienangebot in den Bereichen Lehramt, Sonderpädagogik, frühkindliche Bildung, Gesundheitsförderung und Medienpädagogik. Mit über 140 Kooperationspartnern, zahlreichen Drittmittelprojekten sowie einem aktiven internationalen Austauschprogramm ist sie eine moderne, forschungsaktive Hochschule mit starker regionaler wie internationaler Vernetzung.